Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter
 

Fin.Connect.NRW-Fachveranstaltung: Finanzierungslösungen für erfolgreiche Investitionen in NRW - Das Zusammenspiel von Banken, Unternehmen und Förderinstrumenten

3. Juni 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr, NRW.BANK, Friedrichstr. 1, 48145 Münster

Inhalt

Unternehmen brauchen für ihre Investitionen verlässliche Finanzierungspartner und die passenden Instrumente, um die technologischen und ökonomischen Umbrüche zu meistern.

Wie dies erfolgreich gelingen kann, zeigt das Beispiel das Warm-Walzwerk Königswinter GmbH. Das Unternehmen hat öffentliche Fördermittel unter anderem aus der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft eingeworben, mit einem Energieexperten einen detaillierten Maßnahmenplan erarbeitet und dann mit Unterstützung der NATIONAL–BANK (Finanzierung) und der Effizienzagentur NRW (Beratung) eine solche Zukunftsinvestition umgesetzt.

Damit Unternehmen aus NRW vergleichbare oder auch geringere Investitionen in digitale Technologien oder Energieeffizienz tätigen, hat die Landesregierung weitere attraktive Förderinstrumente eingeführt. Dazu gehören Programme beispielsweise NRW.BANK.Invest Zukunft mit einem Tilgungsnachlass und reduzierten Zinssätzen sowie die Landesbürgschaften, die sowohl für KMU als auch für große Unternehmen für viele Zwecke offen sind. Bürgschaften ersetzen fehlende Sicherheiten.

Die Veranstaltung zeigt, wie Banken und Unternehmen zusammenarbeiten und so Zukunftsinvestitionen ermöglichen. Dabei wird auch deutlich, ob und wenn ja, welche Fördermittel dazu genutzt werden können.

Informationen aus erster Hand: Profitieren sie vom Austausch mit Fin.Connect.NRW und seinem Netzwerkpartnern !

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der NRW.Bank und der Effizienz-Agentur NRW (EFA) durchgeführt.

PROGRAMM

Ab 13:30 Uhr: Eintreffen der Gäste und Netzwerken

14:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung Fin.Connect.NRW

Jürgen Schnitzmeier, Geschäftsführer ZENIT GmbH

Bessere Rahmenbedingungen für Investitionen – Zukunft gestalten

Staatssekretär Paul Höller, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Finanzierungsinstrumente der Banken und Bedeutung von Kreditvermittlungsplattformen

Dr. Benjamin Wilhelm, Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.

Transformationsinvestitionen und ihre Finanzierung in der Praxis - Paneldiskussion 

•     Herbert Landsberg, Abteilung Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz,
      WW-K Warmwalzwerk Königswinter GmbH 

•     Dr. Ing. Christian Bach, Geschäftsführer, Metatech GmbH

•     Thomas Gieron, Leitung, NATIONAL-BANK AG, Duisburg

•     Marcus Lodde, Leiter Beratung Finanzierung, Effizienz-Agentur NRW

•     Bernd Meyer, Prokurist, ZENIT GmbH - Moderation

NRW.BANK.InvestZukunft - der Investitionsturbo für die NRW-Wirtschaft

Michael Monstadt, Leiter Abteilung Hausbanken- und Fördernehmerberatung, NRW.BANK

Bürgschaften als Ermöglicher von Investitionen 

Ingo Otten, Regionalleiter Süd und Prokurist, Bürgschaftsbank NRW GmbH
Wolfgang Reich, Manager PwC Germany - Moderation und Ausblick

16:30 Uhr: Zusammenfassung, nächste Schritte und Netzwerken bei einem Imbiss

Jürgen Schnitzmeier, Geschäftsführer, ZENIT GmbH

Anreise

Mit dem ÖPNV:

Ab Hauptbahnhof Münster Straßenbahnlinien 8, 6 und 17 bis zur
Haltestelle Eisenbahnstraße A.

Anreise mit dem Auto

Herausgeber 

Fin.Connect.NRW
Geschäftsstelle
c/o ZENIT GmbH
Bismarckstraße 28
45470 Mülheim

Ansprechpartnerin:

Simone Stangier
E-Mail: simone.stangier@fin-connect-nrw.de
Tel.: 0208-3000475
Mobil: 0162-9023635

 

Fin.Connect.NRW ist das Kompetenzzentrum für die Transformationsfinanzierung in Nordrhein-Westfalen. Es wird vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) mit seiner wissenschaftlichen Kompetenz, ZENIT mit seiner Innovations-, Transformations- und Netzwerkkompetenz sowie der IHK NRW mit seiner beruflichen Bildungs- und Qualifizierungskompetenz getragen und vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) finanziert. 



Bernd Meyer
 
ZENIT GmbH 
Email: bernd.meyer@zenit.eu 
Telefon: 0208 30004-45 

Wenn Sie diese E-Mail (an: anke.hosse-doblinger@nrwbank.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf, info@fin-connect-nrw.de